
6OREINGESTELLTE&ILTERZYKLEN
(INWEIS-ITDIESER+ONSOLEKÚNNENFàR%,UND
%,3YSTEMESOWIEFàR%,UND%,3YSTEMEBEI
DENENANSTELLEDER:EITDAUERDIE5HRZEITPROGRAMMIERTWIRD
KEINE&ILTERZYKLENEINGESTELLTWERDEN$IEGENANNTEN3YSTEME
ERFORDERNEINEGRÚERE+ONSOLEUNDDIEFOLGENDE"ESCHREIBUNG
FINDETSOMITKEINE!NWENDUNG
$IE0UMPEUNDDER/ZONGENERATORSINDWÊHRENDDER&ILTERUNG
IN"ETRIEB:U"EGINNJEDES&ILTERZYKLUSLÊUFTDAS3PRUDELGEBLÊSE
3EKUNDENLANGMITSCHNELLSTER'ESCHWINDIGKEITUMDIE
,UFTKANÊLEDURCHZUSPàLEN0UMPELÊUFT-INUTENLANGMIT
LANGSAMSTER'ESCHWINDIGKEIT
$ERERSTE&ILTERZYKLUSuDAYhBEGINNT-INUTENNACH
%INSCHALTENDES7HIRLPOOLS$ERZWEITE&ILTERZYKLUSuNIGHTh
BEGINNT3TUNDENSPÊTER$IE&ILTERZEITISTFàR3TUNDEN
PROGRAMMIERBAR&&$IEVOREINGESTELLTE&ILTERZEITBETRÊGT
3TUNDEN:UM0ROGRAMMIERENZUNÊCHSTu4EMPhDANNu*ETSh
DRàCKEN:UM%INSTELLENDER&ILTERDAUERu4EMPhDRàCKEN5M
DIE!NZAHLDER&ILTERZYKLENZUWÊHLENu*ETShDRàCKEN)NDER
!NZEIGEERSCHEINTu
hFàRuDAYh4AGESUNDuNIGHTh.ACHTZYKLUS
u hNUR4AGESZYKLUSODERu hNUR.ACHTZYKLUS:UM%INSTELLEN
u4EMPhDRàCKENDANACHu*ETShUMDEN0ROGRAMMIERMODUS
ZUVERLASSEN&àRKONTINUIERLICHE&ILTERUNG&UNDDANNu h
WÊHLEN
2EINIGUNGSZYKLUSOPTIONAL
7ENNDIE0UMPEODERDAS3PRUDELGEBLÊSEPER4ASTENDRUCK
EINGESCHALTETWURDEBEGINNT-INUTENNACHDEM!USSCHALTEN
DER0UMPEBZWDES'EBLÊSESODERSOBALDDIE:EITABGELAUFEN
ISTEIN2EINIGUNGSZYKLUS$IE0UMPEUNDDER/ZONGENERATOR
BLEIBENEINE3TUNDELANGEINGESCHALTET
/ZONOPTIONAL
"EIDENMEISTEN3YSTEMENLÊUFTDER/ZONGENERATORFALLS
INSTALLIERTWÊHRENDDER&ILTERZYKLENAUER0UMPELÊUFT
MITSCHNELLER'ESCHWINDIGKEITBEIEINEM3YSTEMOHNE
5MWÊLZPUMPESOWIEWÊHRENDDER2EINIGUNGSZYKLEN
"EIEINIGEN3YSTEMENISTDER/ZONGENERATORSTETSIN"ETRIEBWENN
DIE0UMPELÊUFT
7ENNDAS3YSTEMMITOPTIONALER/ZONUNTERDRàCKUNGAUSGESTATTET
ISTSCHALTETSICHDER/ZONGENERATORNACHDEM$RàCKENEINER
&UNKTIONSTASTE*ETS*ETS"LOWERUSWEINE3TUNDELANGAUS
&ROSTSCHUTZ
7ENNDIE3ENSORENIM(EIZELEMENTEINEN4EMPERATURABFALLAUF
#&ERFASSENSCHALTETSICHDIE0UMPEAUTOMATISCHEIN
UNDSORGTFàR&ROSTSCHUTZ$AS3YSTEMBLEIBTZUSÊTZLICHE-INUTEN
EINGESCHALTETWENNDIE3ENSORENEINE7ASSERTEMPERATURVON
#CA&ODERHÚHERMESSEN)NKÊLTEREN+LIMAZONEN
KANNWAHLWEISEEINZUSÊTZLICHER&ROSTSCHUTZSENSOREINGESETZT
WERDENDERàBERDIE%MPFINDLICHKEITDER3TANDARDSENSOREN
HINAUSGEHT$ER:USATZFROSTSCHUTZFUNKTIONIERTÊHNLICHAUER
DASSDIE4EMPERATURGRENZEVOM2EGLERBESTIMMTWIRDUNDKEINE
MINàTIGE!USSCHALTVERZÚGERUNGERFOLGT)HR(ÊNDLERERTEILT)HNEN
HIERZUGERNEWEITERE!USKàNFTE
3PERRFUNKTIONEN
7ENNDIESE+ONSOLEALS&ERNBEDIENUNGODER:USATZ+ONSOLEIM
%INSATZISTWIRDSIENACHDEM3PERRENDER(AUPTKONSOLEEBENFALLS
GESPERRT5MDIE+ONSOLEZUENTSPERRENDIE(AUPTKONSOLEWIEDER
ENTSPERREN
!UFGLEICHE7EISEKANNDIEVOREINGESTELLTE4EMPERATURàBERDIE
(AUPTKONSOLEGESPERRTUNDWIEDERENTSPERRTWERDEN7ENN
DIEEINGESTELLTE4EMPERATURGESPERRTISTKANNSIEàBERKEINEDER
BEIDEN+ONSOLENGEÊNDERTWERDEN
"EI3YSTEMENOHNE5MWÊLZPUMPELÊUFT0UMPEMITLANGSAMER
'ESCHWINDIGKEITWENNDAS3PRUDELGEBLÊSEODEREINE0UMPE
EINGESCHALTETIST*ENACH-ODUSSCHALTETSICHDIE0UMPE
U5ALLE-INUTENMINDESTENS-INUTENLANGEINUMDIE
7ASSERTEMPERATURZUMESSENUNDDIESEDANNNÚTIGENFALLS
AUFDIE3OLLTEMPERATURAUFZUHEIZEN.ACHDERAUTOMATISCHEN
!KTIVIERUNGDERLANGSAMEN0UMPGESCHWINDIGKEITKANNDIE
0UMPENICHTPER4ASTENDRUCKAUSGESCHALTETWERDENDIESCHNELLE
0UMPGESCHWINDIGKEITLÊSSTSICHJEDOCHSTARTEN
*ETSOPTIONALFàR%,%,UND%,
7ENN)HR3YSTEMàBEREINEZWEITE0UMPEVERFàGTDIE+ONSOLE
JEDOCHNICHTàBEREINEu*ETSh4ASTEVERWENDEN3IEZUR
3TEUERUNGVON0UMPEDIEu!UXh4ASTE
$IE4ASTEu*ETShEINMALDRàCKENUM0UMPEEINODER
AUSZUSCHALTENUNDUMZWISCHENLANGSAMERUNDSCHNELLER
'ESCHWINDIGKEITHINUNDHERZUSCHALTENWENNESEINE
:WEI'EWSCHINDIGKEITS0UMPEIST7ENNDIE0UMPEIN"ETRIEB
BLEIBTSCHALTETSIESICHNACH-INUTENAUTOMATISCHAUS
"LOWER3PRUDELGEBLËSE
7ENN)HR3YSTEMàBEREIN3PRUDELGEBLÊSEUNDNUREINE0UMPE
VERFàGT)HRE+ONSOLEJEDOCHKEINEu"LOWERh4ASTEAUFWEIST
VERWENDEN3IEZUR3TEUERUNGVON0UMPEDIEu!UXh4ASTE
"ETRIEBMIT'ESCHWINDIGKEITONOFF
"ETRIEBMIT'ESCHWINDIGKEITENMEDHIOFFODER
"ETRIEBMIT'ESCHWINDIGKEITENLOMEDHIOFF
7ENNDAS'EBLÊSEANBLEIBTSCHALTETESSICHNACH-INUTEN
AUTOMATISCHAUS
"ELEUCHTUNG
/BWOHLEINIGE3YSTEMEàBEREINE7HIRLPOOLBELEUCHTUNGUND
EINE&ASEROPTIKLEUCHTEVERFàGENKANNJEWEILSNUREINEDAVON
àBERDIESE+ONSOLEGESTEUERTWERDEN%SSINDGRÚERE+ONSOLEN
ERHÊLTLICHWELCHEDEN"ETRIEBDER7HIRLPOOLBELEUCHTUNGUND
DER&ASEROPTIKLEUCHTEERMÚGLICHEN*ENACH!USRàSTUNGUND
+ONFIGURATIONDES7HIRLPOOLSFUNKTIONIERTDIE4ASTEu,IGHThWIE
FOLGT
$IE4ASTEu,IGHThDRàCKENUMDIE7HIRLPOOLBELEUCHTUNG
EINUNDAUSZUSCHALTENUNDUMZWISCHENNIEDRIGERUNDHOHER
(ELLIGKEITHINUNDHERZUSCHALTENFALLSSICHDIE"ELEUCHTUNGDES
3YSTEMSREGULIERENLÊSST
7ENNEINE&ASEROPTIKLEUCHTEINSTALLIERTWURDEDIE"ELEUCHTUNG
UNDDIE3CHEIBEDURCHEINMALIGES$RàCKENDER4ASTEu,IGHTh
EINSCHALTENDIE3CHEIBEDURCHERNEUTES$RàCKENSTOPPENUND
DIE"ELEUCHTUNGDURCHNOCHMALIGES$RàCKENAUSSCHALTEN
7ENNEINE&ASEROPTIKLEUCHTEOHNESEPARATEN
&ARBSCHEIBENSTOPPINSTALLIERTWURDEDIE4ASTEu,IGHThDRàCKENUM
DIE3CHEIBEEINUNDAUSZUSCHALTEN
7IEBEREITSERWÊHNTKÚNNEN7HIRLPOOLBELEUCHTUNGUND
&IBEROPTIKLEUCHTEBEI3YSTEM%,UND%,àBEREINE
ANDERE+ONSOLEGLEICHZEITIGBETRIEBENWERDEN
*EDESANGELASSENE,ICHTWIRDSIENACH3TUNDENAUTOMATISCH
AUSGESCHALTET
5MWËLZPUMPEOPTIONAL
7ENN)HR3YSTEMàBEREINE5MWÊLZPUMPEVERFàGTKANNDIESE
AUFEINEVONDREI!RTENKONFIGURIERTWERDEN
$IE5MWÊLZPUMPEISTDURCHGEHEND3TDEINGESCHALTET
AUSGENOMMENWÊHREND-INUTENWENNDIE7ASSERTEMPERATUR
DIEEINGESTELLTE4EMPERATURUM#&àBERSTEIGTMEISTENS
NURINSEHRWARMEM+LIMADER&ALL
$IE5MWÊLZPUMPEBLEIBTKONTINUIERLICHEINGESCHALTET
UNABHÊNGIGVONDER7ASSERTEMPERATUR
$IE5MWÊLZPUMPESCHALTETSICHEINWENNDAS3YSTEM
WÊHRENDDER&ILTERZYKLENDIE4EMPERATURMISSTABFRAGTBEI
&ROSTGEFAHRODERWENNDAS'EBLÊSEODEREINEANDERE0UMPEIN
"ETRIEBIST
"EIGEWISSEN-ODELLEN)NSTALLATIONENKÚNNENMINàTIGE4IMEOUTSINMINàTIGEUNDSTàNDIGE4IMEOUTSINSTàNDIGEUMGEWANDELTWERDEN
Commentaires sur ces manuels